Mystery Check Analyse

- Umsetzung

Eine klassische Mystery Check Analyse endet in der Regel mit Phase 8, dem Maßnahmenumsetzungsprozess.

Phase 8: Maßnahmenumsetzungsprozess

Durch ein „Internes Benchmarking“ oder „Best Practice“ wird erkennbar, welche Institutionen hinsichtlich ihrer Serviceorientierung gute und überdurchschnittliche Leistungen erbringen und wo Handlungen erforderlich sind. Durch gezieltes Handeln auf Ebene der einzelnen Institution mit unterdurchschnittlichen Leistungen sind wirkungsvolle Qualitäts- verbesserungen erzielbar.

Der hierfür erforderliche Maßnahmenprozess wird bei Bedarf durch Kooperationspartner des IQME unterstützt. Dabei hat sich das Konzept von „Train-the-trainer“ Workshops bewährt.

Diese Workshops vermitteln Führungskräften neben konkreten Inhalten zur Verbesserung der Qualität im Kundenkontakt auch die Instrumente, um in ihren eigenen Organisationseinheiten mit den Mitarbeitern Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen.

Aktuelles

MITARBEITERBEFRAGUNG IM PFALKLINIKUM STARTET

 

Patienten- und Einweiserbefragungen in Endoprothetikzentren – „reach the next level“

 

Bewohner-/Angehörigen- und Mitarbeiterbefragungen in der Lebenshilfe