Aktuelles

Vermehrte Nachfrage von Hybridbefragungen
Immer mehr Akteure im Gesundheitswesen nutzen die Möglichkeiten so genannter Hybridbefragungen. Durch eine Kombination aus postalischer und ...weiterlesen
4QD-Befragungen als Grundstein für Qualitätsentwicklung
Um Ausgangsdaten für die interne Qualitätsentwicklung zu generieren ist es für ein Krankenhaus sinnvoll, sich nach den Bedürfnissen seiner ...weiterlesen
Evaluation der Ärztlichen Weiterbildung gestartet
Ab 5. Mai 2014 sind fast 7000 Ärztinnen und Ärzte aufgefordert, sich an der Evaluation ihrer Weiterbildung zu beteiligen. Alle Ärztinnen ...weiterlesen
valeo-Klinikverbund setzt PEO® in seinen Häusern ein
Der valeo-Verbund Evangelischer Krankenhäuser in Westf. befragt seine Patientinnen und Patienten mit dem PEO® (Patients-Expert-Opinion) ...weiterlesen
MB-Monitor 2014 gestartet
Der „MB-Monitor“ startet in diesem Jahr in seiner zweiten Auflage.Mehr als 11.000 Ärztinnen und Ärzte sind in den nächsten Wochen ...weiterlesen
PEO-Rahmenvertrag erneuert -
Das Erfolgsprojekt geht weiter!
Auch 2014 profitieren kirchliche Krankenhäuser bei der Durchführung von Patientenbefragungen von attraktiven Sonderkonditionen: Durch die ...weiterlesen
Neuer Fragebogen für Endoprothetikzentren
Aktuell werden in Deutschlands Krankenhäusern pro Jahr 400 000 Patienten und Patientinnen endoprothetisch versorgt. Ob und wie weit diese ...weiterlesen
Malteser Hilfsdienst befragt ehrenamtliche Führungskräfte
Der Malteser Hilfsdienst e.V. und IQME haben in den letzten Monaten in Kooperation ein umfassendes Befragungskonzept für ehrenamtliche ...weiterlesen
Geburtshilfebefragung WHO-Unicef-Initiative "Babyfreundlich"
WHO und UNICEF haben sich zum Ziel gesetzt, die erste Lebensphase eines Neugeborenen besonders zu schützen.weiterlesen
Rahmenvereinbarung für kirchliche Häuser
Durch die Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung mit den beiden kirchlichen Krankenhausverbänden DEKV und KKVD erhalten kirchliche ...weiterlesen