Neue Methode für Krankenhäuser: Zuweiserströme messen und managen

IQME ermöglicht Krankenhäusern durch die Anwendung eines proaktiven Zuweisermanagements gezielt Zuweiserströme messen und managen zu können.

Im ersten Schritt werden durch eine Geocodierung aller Niedergelassenen Ärzte wichtige Informationen selektiert und visualisiert. Zum ersten Mal erhält ein Krankenhaus ein detailliertes Abbild über das derzeitige Einweisungsverhalten aller Niedergelassenen Ärzte in seinem Umfeld. Es erwächst ein Bewusstsein dafür, aus welchen Regionen Patienten zugewiesen werden und wo noch stille Potentiale schlummern. Im Rahmen einer Konkurrenzanalyse lässt sich aufzeigen, wie wichtig die Loyalisierung und stetige Bindung von Zuweisern sein kann.

Im zweiten Schritt wird durch eine umfassende Befragung Kontakt zu den Niedergelassenen Ärzten hergestellt. Gezielt lassen sich Informationen über weitere Verbesserungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit sowie über die genauen Erwartungen der Niedergelassenen ermitteln. Die Gründe für die Ein- bzw. Nichtweisung in das eigene Haus werden transparent und ermöglichen eine strategische Maßnahmenplanung.

IQME GmbH -
Oktober 2006

 

Aktuelles

MITARBEITERBEFRAGUNG IM PFALKLINIKUM STARTET

 

Patienten- und Einweiserbefragungen in Endoprothetikzentren – „reach the next level“

 

Bewohner-/Angehörigen- und Mitarbeiterbefragungen in der Lebenshilfe