IQME entwickelt neue Methode zur Messung der Servicequalität
Mit einer „Mystery Check Analyse“ bietet IQME erstmals Institutionen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft die Möglichkeit, ihre Serviceorientierung umfassend beurteilen und analysieren zu lassen. Die Methode lehnt sich an das bekannte Mystery Shopping Verfahren an, bei der ein Testkunde durch geheime Testkäufe oder Testbesuche das Angebot bzw. die Dienstleistung des Unternehmens überprüft.
Die Idee: Der Erstkontakt mit potentiellen Kunden (z. B. Angehörige, Patienten oder Besucher) ist entscheidend für die Kundenbindung und die Wettbewerbsfähigkeit. Mit Hilfe geschulter Testkunden werden typische Beratungssituationen während des Erstkontakts mit einer Einrichtung simuliert und analysiert. Anschließend wird auf Basis der erhobenen Daten ein individueller Maßnahmenplan erarbeitet.
Wünschen Sie weitere Informationen? Dann Klicken Sie hier: MysteryCheck
März 2009