Bewohner-/Angehörigen- und Mitarbeiterbefragungen in der Lebenshilfe

Lebenshilfeeinrichtungen sind verpflichtet, regelmäßig Bewohner-/Angehörigen und Mitarbeiterbefragungen durchzuführen.

Seit mehr als 15 Jahren begleitet IQME bundesweit zahlreiche Einrichtungen dabei, wenn es darum geht, aussagekräftige Ergebnisse bei diesen Befragungen zu erhalten.

Aus unserer langjährigen Expertise kennen und wissen wir um die vielen Fallstricke, die es bei der konkreten Planung und Durchführung oben genannter Befragungen zu berücksichtigen gilt. Kontinuierlich werden deshalb unser bewährten Befragungsinstrumente weiterentwickelt und gemeinsam mit dem Auftraggeber die jeweils „richtige Methodik" individuell ausgewählt.

Unsere Kunden profitieren von:

  • einem wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxistauglichem Befragungsinstrument, das alle wichtigen Aspekte der Bewohner-/Angehörigen- und Mitarbeiterzufriedenheit berücksichtigt
  • einer entsprechend Ihrer Organisationsstruktur aufgebaute Ergebnisanalyse, in der das Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen und konkreten Handlungsfeldern im Vordergrund steht
  • einem Benchmark mit Ergebnissen anderer, vergleichbarer Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet
  • dere Garantie, dass Anonymität und Datenschutz jederzeit gewahrt werden, zugunsten einer hohen Rücklaufquote bei Ihrer Befragung
  • einem optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis, um Ressourcen für möglichst zahlreiche interne Umsetzungsmaßnahmen freizusetzen
  • einer erfahrene und kompetente Betreuung und Beratung während Ihres gesamten Befragungsprojekts

Gerne lassen wir Ihnen auf Wunsch aktuelle Informationen zu unserer innovativen Befragungsmethodik zukommen. Und selbstverständlich stehen wir Ihnen wie immer auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! >> Kontakt

IQME GmbH -
April 2025

 

Aktuelles

MITARBEITERBEFRAGUNG IM PFALKLINIKUM STARTET

 

Patienten- und Einweiserbefragungen in Endoprothetikzentren – „reach the next level“

 

Rahmenvereinbarung für kirchliche Krankenhäuser 2025 – das Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde…